Fortbildungsan-gebote 2025
Entdecke unsere spannenden Fortbildungsangebote und melde dich direkt an!
Fortbildungen für tätige Praxisanleiter/innen
Datum 629_24cc9f-78> |
Thema 629_17dd3b-01> |
UE 629_5a2269-2d> |
13./14./15.05. 629_76c935-bb> |
Workshop als Nachweis der jährlichen Pflichtfortbildung gemäß § 4 Abs. 3 S. 1 PflAPrV: |
24 629_f0b62e-3e> |
Fortbildungsangebote für Pflegefachkräfte, Praxisanleitende, Pflegehelfer, Betreuungskräfte und pflegende Angehörige
Datum | Thema | UE |
19./20./21.05. | Kinästhetics in der Pflege – Zertifizierter Grundkurs Kosten: 450 € pro Person, nur buchbar für alle drei Tage zusammen. Sonderrabatt: Meldet ein Einrichtungsträger mindestens 6 Teilnehmer/innen an: 200€ p. P. >>JETZT ANMELDEN | 24 |
04./05.09. | Vorbehaltsaufgaben der Pflege sicherstellen: Qualitätssicherung durch Umsetzung der Expertenstandards im interdisziplinären Team Zielgruppe: examinierte Pflegefachpersonen, examinierte Alten- und Krankenpflegehelfer/innen Kosten: 200 € pro Person >>JETZT ANMELDEN | 16 |
26./27./28.11. | Kinästhetics in der Pflege – Zertifizierter Grundkurs Kosten: 450 € pro Person, nur buchbar für alle drei Tage zusammen. Sonderrabatt: Meldet ein Einrichtungsträger mindestens 6 Teilnehmer/innen an: 200€ p. P. >>JETZT ANMELDEN | 24 |
Fortbildungsangebote für zusätzliche Betreuungskräfte nach §§43b, 53b SGB XI und interessierte Pflegehilfs- und Fachkräfte und pflegende Angehörige
Datum | Thema | UE |
22./23.05. | Snoezeln, Aroma- und Klangtherapie im Rahmen der sozialen Betreuung und Beschäftigung im ambulanten, langzeitstationären und akutstationären Setting · Grundlagen Aroma- und Klangtherapie · Fallbeispiele und praktische Anwendung · Selbsterfahrung und praktische Übungen Kosten: 150€ pro Person, nur buchbar für beide Tage zusammen >>JETZT ANMELDEN | 16 |
04./05.06. | Tiergestützte Arbeit mit dem Schwerpunkt des traumapädagogischen Ansatzes in die Betreuungstätigkeit einbinden · Einführung in das Thema Trauma · Einfache Übungen zur Integration in den Pflegealltag · Erfahrungsbasiertes Lernen in der Begegnung mit Tieren Kosten: 150€ pro Person, nur buchbar für beide Tage zusammen >>JETZT ANMELDEN | 16 |
17.07. | Komplementäre Pflegemethoden bei Menschen mit Demenz · Duftfahrplan · Aromatherapie & weitere studienbelegte komplementäre Methoden · Praktische Beispiele und Anwendungsmöglichkeiten Kosten: 100€ pro Person (inkl. Materialkosten) >>JETZT ANMELDEN | 8 |
24./25.07. | Palliative Pflege – Würdevoller Beistand bis zum Tod Kosten: 150€ pro Person, nur buchbar für beide Tage zusammen >>JETZT ANMELDEN | 16 |
11.09. | Aroma- und Klangtherapie im Rahmen palliativer Versorgung · Relevante ätherische Öle als Brücken zu sterbenden Men-schen · Klangtherapie · Anwendungsbeispiele und praktisches Üben Kosten: 100€ pro Person (inkl. Materialkosten) >>JETZT ANMELDEN | 8 |
12.09. | Komplementäre Pflegemethoden im Umgang mit psychischen Erkrankungen am Beispiel Depression und Borderline · Komplementäre Pflegemethoden ergänzend zu schulmedizinischen Maßnahmen · Krankheitsbild und Möglichkeiten der Pflege · Fallbeispiele Kosten: 100€ pro Person (inkl. Materialkosten) >>JETZT ANMELDEN | 8 |
09./10.10. | Palliative Pflege – Würdevoller Beistand bis zum Tod Kosten: 150€ pro Person, nur buchbar für beide Tage zusammen >>JETZT ANMELDEN | |
05./06.11. | Expertenstandard – Kontinenzförderung in der Pflege (in verständlicher Sprache und praxisnah) · Definitionen und Kategorisierung der Inkontinenz: Kontinenzprofile erkennen und pflegerische Maßnahmen zur Kontinenzförderung umsetzen · Risikofaktoren für die Entwicklung einer Inkontinenz · Erleben und Bewältigung der Inkontinenz · Erhaltung der Selbstständigkeit, Umgebungsanpassung · Toilettentraining, Beckenbodentraining · Flüssigkeitszufuhr und Ernährung · Miktions- & Darmprotokoll, Blasentagebuch korrekt führen · Kompensation der Inkontinenz: Hilfsmittel richtig einsetzen · Wechsel von Inkontinenzmaterial · Beratung und Schulung Kosten: 150€ pro Person, nur buchbar für beide Tage zusammen >>JETZT ANMELDEN | 16 |
20.11. | Wickel u. Auflagen selbst herstellen / richtig anwenden bei · Fieber, Halsschmerzen, Gelenkbeschwerden, Bronchitis und Asthma, Einschlafstörungen, Bluthochdruck · Überblickswissen: Arten von Wickel (kalt, warm, heiße) und Auflagen · Indikationen und Kontraindikationen beachten Kosten: 100€ pro Person (inkl. Materialkosten) >>JETZT ANMELDEN | 8 |
Kooperationspartnertreffen
Datum | Thema | Uhrzeit |
13.03. | Evaluation der generalistischen Examensprüfung, Ausbildungsstart und Probezeit >>JETZT ANMELDEN | 13:00 – 16:00 |
03.12. | Jahresabschluss und Ausblick auf das anstehende Kalenderjahr >>JETZT ANMELDEN | 13:00 – 16:00 |
Praxisanleitertreffen
Datum | Thema | Uhrzeit |
19.03. | Gemeinsame Reflexion mit den Auszubildenden des Kurses GP 23-26, GP 24-27 und GP 25-28 · Vertiefende Reflexion der Kompetenzen · Theorie-Praxis-Konflikt >>JETZT ANMELDEN | 13:00 – 16:00 |
18.06. | Gemeinsame Reflexion mit den Auszubildenden des Kurses GP 25-28 und APH24 · Vertiefende Reflexion der Kompetenzen · Interdisziplinäres Zusammenarbeiten >>JETZT ANMELDEN | 13:00 – 16:00 |
22.10. | Austausch unter den Praxisanleiter/innen und Mitarbei-ter/innen der PSU · Ausbildungskonzept und Praxiscurriculum · Ideen zur konstruktiven Zusammenarbeit >>JETZT ANMELDEN | 13:00 – 16:00 |
Hier kannst du dich direkt für deinen Wunschkurs anmelden:
Schriftliche Anmeldung auch möglich:
Auf Wunsch kann das Anmeldeformular auch postalisch versendet werden:
Pflegeschule Uhlebüll
Osterweg 24 / Eingang Karl-Friedrich-Str. 2
25899 Niebüll

Alles auf einen Blick!
Hier kannst du unsere Fortbildungs-Übersicht downloaden.